„Die Liebe zu Katzen ist vergleichbar mit der Liebe zu den eigenen Kindern.“ (Zitat von mir)
Ich freue mich über dein Interesse an meiner kleinen, seriösen Hobbyzucht. Meine Liebe zu Katzen hat ihren Ursprung in frühesten Kindestagen – meine allerersten Erinnerungen haben mit Katzen zu tun.
Ich hatte noch nie keine Katzen und sie haben mich durch alle Höhen und Tiefen in meinem Leben begleitet. Besonders die Britisch Kurzhaar hat mein Herz im Sturm erobert. So entstand der Wunsch, ein Teil davon zu sein, das besondere Wesen und einzigartige Aussehen dieser Rasse weiterzuentwickeln. Ich trat im Jahr 2023 dem Katzenverein Cat Maniac e.V. bei und setzte mir als Hauptziel, typvolle „Briten“ zu züchten. Nach und nach zogen meine wunderschönen Zuchttiere bei uns ein. Sie bereichern seitdem unser Familienleben mit ihrem geduldigen, verspielten und unglaublich putzigen Verhalten.
Zum Wesen
Die BKH sollte aufgrund des sanften Wesens als reine Wohnungskatze gehalten werden. Sie ist auch für unerfahrene Katzenhalter geeignet. Die BKH ist unabhängig, ruhig, zurückhaltend, sowie treu und warmherzig. Im ersten Lebensjahr hat sie sehr große Katzenenergie und dementsprechend auch großen Appetit. Ab dem zweiten Lebensjahr lässt diese Energie nach, wobei ausgewachsene Kater in der Regel aktiver sind (der große Appetit bleibt)
Pflege
Das wunderschöne Fell ist flauschig und pflegeleicht. Wir bürsten unsere Tiere einmal pro Woche (unsere Britisch Langhaar Katze muss täglich gebürstet werden). Im Frühjahr und Herbst bürsten wir unsere Samtpfötchen etwas häufiger, da das Fell saisonal ausfällt.
Informationen zu Krankheiten
Generell ist keine Katze vor Erkrankungen sicher. Wie auch bei uns Menschen kann es vorkommen, dass Katzen eine Krankheit entwickeln können. Dessen muss man sich im Vorfeld bewusst sein. Bei der Britisch Kurzhaar treten Krankheiten wie HCM (Herzerkrankung) und PKD (erbliche Nierenerkrankung) jedoch gehäuft auf. Um diese Wahrscheinlichkeit so gering wie möglich zu halten, lasse ich meine Katzen auf diese Erbkrankheiten testen, bevor sie zur Zucht eingesetzt werden. Alle Befunde können natürlich vor Ort eingesehen werden.
Bei uns zu Hause leben mitten im Familientrubel sechs wunderschöne Britisch Kurzhaar Katzen. Neben unseren drei Zuchtkatzen laufen noch drei Kastraten durch unsere Wohnungen. Fast alle Türen sind mit Türklappen ausgestattet, sodass sie sich frei bewegen können. Oma Kitty ist stolze 18 Jahre alt. Umi-Miray und Issy sind zwei Liebhabertiere, die für unsere Zuchtkatzen unersetzbare Freunde und Spielkameraden sind. Unter den Tabs „Katzen“ und „Kater“ stelle ich Ihnen unsere Zuchttiere in Form eines Steckbriefes vor.
Nicht nur ihr ruhiges und ausgeglichenes Wesen begeistert uns Menschen, sondern auch die große Farbvielfalt. Eigentlich lasse ich mich bei den Fellfarben gern von der Natur überraschen, aber bei so vielen verschiedenen Möglichkeiten möchte ich eine kleine Eingrenzung machen. Die Eingrenzung fällt aber wirklich klein aus, weil ich aufgrund eines roten Katers und einer Tortie- und Chocolatedame natürlich mit einem bunten Blumenstrauß voller süßer Kitten überrascht werden kann. Unser Kater Nepomuk ist ein traumhafter Gentleman in der wunderschönen Farbe Red. Sein Fell ist etwas ganz Besonderes, weil es keine Streifen hat und samtweich ist. Bei der Verpaarung mit unseren Katzen Trixi und Only You werden alle weiblichen Kitten kleine Torties (= einfarbig mit roter Marmorierung). Deren außergewöhnlich gefärbtes Haarkleid ist bei jedem Tier einzigartig wie der Fingerabdruck eines Menschen. Die männlichen Kitten werden alle einfarbig.
Im Folgenden führe ich die möglichen Farbvarianten tabellarisch auf:
creme
creme
red
red
chocolate
chocolate-tortie
cinnamon
cinnamon-tortie
fawn
fawn-tortie
lilac
lilac-tortie
chocolate
Chocolate-tortie
cinnamon
cinnamon-tortie
fawn
fawn-tortie
lilac
lilac-tortie
*Da wir noch keine Nachkommen von Nepomuk haben, bleibt es noch spannend, welche Fellfarben tatsächlich fallen. Die Farbe Rot ist immer nur eine Art Tarnumhang. Bei der Tabelle gehe ich davon aus, dass er genetisch Chocolate ist und Cinnamon & Verdünnung trägt.
Es spielt natürlich immer die Fellfarbe mit einer Rolle, doch möchte ich zum Schluss noch erwähnen, dass neben den Farbwünschen auch der Charakter mit beachtet werden sollte, wenn ihr euch für ein Kitten entscheidet.
Ich habe einen eigenen Deckkater in meiner Zucht. Meine Katzen müssen demnach ihr Zuhause nicht verlassen, um gedeckt zu werden.
Mucki ist nicht nur wunderschön, sondern auch vom Charakter her ein wahrer Traum. Ich bin sehr gespannt auf seine ersten Nachkommen. Er ist zudem nicht zum Fremddecken freigegeben.
Alle Zuchttiere von mir sind krankenversichert und werden regelmäßig tierärztlich untersucht.
Vor dem Zuchteinsatz erfolgt eine Blutuntersuchung, um die Krankheiten FIV und FeLV auszuschließen.
Auch die Erbkrankheit PKD(polyzystische Nierenerkrankung) wurde bei allen Katzen negativ getestet. Kurz vor dem ersten Geburtstag lasse ich einen Herzultraschall durchführen, um HCM(Hypertrophe Kardiomyopathie) auszuschließen. Meine Katze Trixi wurde bereits im Jahr 2024 negativ geschallt. Bei Mucki findet der Schall im Juni 2025, bei OnlyYou im Juli 2025 statt.
Meine ganze Familie fotografiert und filmt meine Samtpfötchen in ihrer gewohnten Umgebung, wo sie sich frei bewegen und
ausgelassen herumtollen können. Deshalb werdet ihr auch immer wieder mal im Hintergrund meine Familie, herumliegende Spielsachen, eine frisch benutzte Küche usw. sehen.
Auch nach dem Auszug der Kitten stehe ich dir mit Ratschlägen zur Seite und unterstütze dich bei auftretenden Fragen.
Nicht nur wir Menschen müssen auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung achten.
Auch unsere Katzen benötigen hochwertiges Futter, um gesund und fit zubleiben. Gern berate ich dich zu diesem Thema.
Meine Katzen sind durch unsere große Familie an alle möglichen Geräusche gewöhnt. Wir sind sieben.
Personen im Alter von 2 bis 65 in unserem großen Haus– so lernen sie, auch mal Trubel und Action auszuhalten. Beide Wohnungen sind mit Katzenklappen ausgestattet, sodass sich meine Lieblinge in unserem 170m2 Haus frei bewegen können. Staubsaugen, lautes Spielen, Küchengeräusche, Fön, Dusche oder Toilettenspülung sind kein Problem für sie.